Motiv: | M78 |
Optik/Kamera: | Askar APO 103/560 mit 0,8fach Reducer und ZWO ASI 2600MC-Pro |
Ort/Datum: | Essen, 16.02.2025 |
Aufnahmedaten: | 35x 300 sec. |
Autor(en): | Jochem Graul |
Motiv: | NGC2244 "Rosettennebel" |
Optik/Kamera: | Askar APO 103/560 mit 0,8fach Reducer und ZWO ASI 2600MC-Pro |
Ort/Datum: | Essen, 04.02.2025 |
Aufnahmedaten: | 33x 180 sec. |
Autor(en): | Jochem Graul |
Motiv: | M42 "Orionnebel" + "Running Man" |
Optik/Kamera: | Askar APO 103/560 mit 0,8fach Reducer und ZWO ASI 2600MC-Pro |
Ort/Datum: | Essen, 02.02.2025 |
Aufnahmedaten: | 95x 60 sec. |
Autor(en): | Jochem Graul |
Motiv: | IC434 "Pferdekopfnebel" |
Optik/Kamera: | Askar APO 103/560 mit ZWO ASI 2600MC-Pro |
Ort/Datum: | Essen, 28.12.2024 |
Aufnahmedaten: | 55x 120 sec. |
Autor(en): | Jochem Graul |
Motiv: | NGC 6992 "Östlicher Schleiernebel" |
Optik/Kamera: | Askar APO 103/560 mit ZWO ASI 2600MC-Pro |
Ort/Datum: | Essen, 22./23.10.2024 |
Aufnahmedaten: | 40x 240 sec. H-alpha und O-III |
Autor(en): | Jochem Graul |
Motiv: | NGC 7635 "Bubble Nebula" |
Optik/Kamera: | Sharpstar 94/414mm mit ZWO ASI 2600MC-Pro |
Ort/Datum: | Hattingen, 04.10.2024, und Essen, 05.10.2024 |
Aufnahmedaten: | 68x 240 sec. H-alpha und O-III |
Autor(en): | Jochem Graul |
Motiv: | NGC 7635 "Bubble Nebula" |
Ort/Datum: | Hattingen, 04.10.2024 |
Optik/Kamera: | ZWO Seestar S50 |
Aufnahmedaten: | 450x 10 sec. |
Autor(en): | Andre Holz |
Motiv: | M27 "Hantelnebel" |
Ort/Datum: | Hattingen, 19.09.2024 |
Optik/Kamera: | ZWO Seestar S50 |
Aufnahmedaten: | 150x 10 sec. |
Autor(en): | Andre Holz |
Motiv: | IC 63 "Geist der Cassiopeia" |
Optik/Kamera: | Sharpstar 94/414mm mit ZWO ASI 2600MC-Pro |
Ort/Datum: | Gothendorf/S-H, 28./29.08.2024 |
Aufnahmedaten: | 41x 360 sec. H-alpha und O-III |
Essen, 01./02.09.2024 | |
31x 360 sec. RGB | |
Autor(en): | Jochem Graul |
Motiv: | NGC 6888 "Crescent Nebula" |
Ort/Datum: | Essen, 11./12.08.2024 |
Optik/Kamera: | Sharpstar 94/414mm mit ZWO ASI 2600MC-Pro |
Aufnahmedaten: | 40x 180 sec. |
Autor(en): | Jochem Graul |
Motiv: | NGC 896 "Herznebel" |
Ort/Datum: | Essen, 11./12.08.2024 |
Optik/Kamera: | Sharpstar 94/414mm mit ZWO ASI 2600MC-Pro |
Aufnahmedaten: | 36x 240 sec. |
Autor(en): | Jochem Graul |
Motiv: | NGC 6960 "Westlicher Schleiernebel" |
Ort/Datum: | Essen, 29./30.07.2024 |
Optik/Kamera: | Sharpstar 94/414mm mit ZWO ASI 2600MC-Pro |
Aufnahmedaten: | 31x 240 sec. |
Autor(en): | Jochem Graul |
Motiv: | IC 1396A "Elefantenrüsselnebel" |
Ort/Datum: | Essen, 13.05.2024 |
Optik/Kamera: | Sharpstar 94/414mm mit ZWO ASI 2600MC-Pro |
Aufnahmedaten: | 30x 300 sec. |
Autor(en): | Jochem Graul |
Motiv: | "Heart and Soul" (IC 1805) mit h + chi Persei |
Ort/Datum: | Großglocknerstraße, September 2013 |
Optik/Kamera: | Canon D60a mit 1:2,8/100mm |
Aufnahmedaten: | 4x 8 min. / ISO 800 |
Autor(en): | Winfried Rebel |
Motiv: | NGC281 "Pacman-Nebel" |
Ort/Datum: | Sternenpark Eifel, 25.10.2019 |
Optik/Kamera: | W.O. GT81 478mm f/5,9 mit Canon EOS M5 |
Aufnahmedaten: | 32x 1 min. / ISO 3200 |
Autor(en): | Volker Wickert |
Motiv: | NGC 6992 |
Ort/Datum: | Essen, 31.10.2016 |
Optik/Kamera: | Vixen R200SS mit Canon EOS500Da |
Autor(en): | Volker Wickert |
Motiv: | NGC281 "Pacman-Nebel" |
Ort/Datum: | Essen, 30.10.2016 |
Optik/Kamera: | Vixen R200SS mit Canon EOS500Da |
Aufnahmedaten: | 60x 1 min. / ISO 800 |
Autor(en): | Volker Wickert |
Motiv: | NGC281 "Pacman-Nebel" |
Ort/Datum: | Sahara Sky Hotel, Marokko, Februar 2016 |
Optik/Kamera: | Takahashi FSQ-106 (106/530) mit modifizierter Sony Alpha 7s DSLR auf 10-Micron GM2000 Montierung |
Aufnahmedaten: | 30x 2 min. |
Autor(en): | Wolfgang Quere (Aufnahme) / Pascal Kremer (Bearbeitung) |
Bild in höherer Auflösung |
Motiv: | NGC1499 "California-Nebel" |
Ort/Datum: | Sahara Sky Hotel, Marokko, Februar 2016 |
Optik/Kamera: | Takahashi FSQ-106 (106/530) mit modifizierter Sony Alpha 7s DSLR auf 10-Micron GM2000 Montierung |
Aufnahmedaten: | 60x 2 min. |
Autor(en): | Wolfgang Quere (Aufnahme) / Pascal Kremer (Bearbeitung) |
Bild in höherer Auflösung |
Motiv: | NGC2244 "Rosetten-Nebel" |
Ort/Datum: | Sahara Sky Hotel, Marokko, Februar 2016 |
Optik/Kamera: | Takahashi FSQ-106 (106/530) mit modifizierter Sony Alpha 7s DSLR auf 10-Micron GM2000 Montierung |
Aufnahmedaten: | 60x 2 min. |
Autor(en): | Wolfgang Quere (Aufnahme) / Pascal Kremer (Bearbeitung) |
Bild in höherer Auflösung |
Motiv: | "Heart and Soul" (IC 1805) mit h + chi Persei |
Ort/Datum: | St. Andreasberg/Harz, 10.10.2015 |
Optik/Kamera: | Canon 1100Da mit Olympus Zuiko 2,8/135mm |
Aufnahmedaten: | 60x 60sec. (bei Blende 4) |
Autor(en): | Markus Ridder |
Motiv: | IC 1805 |
Ort/Datum: | St. Andreasberg/Harz, 10.10.2015 |
Optik/Kamera: | SBIG STF-8300 mit Canon EF 200mm f/2.8L II USM |
Aufnahmedaten: | L 17x 2min., RGB jeweils 3x 2min. |
Autor(en): | Frank Richter |
Motiv: | IC 1805 |
Ort/Datum: | St. Andreasberg/Harz, 10.10.2015 |
Optik/Kamera: | Canon 500Da mit 1,4/50mm |
Aufnahmedaten: | 3 Std. 2 min. (bei Blende 2) |
Autor(en): | Volker Wickert |
Motiv: | M8 und M20 |
Ort/Datum: | Hattingen, 15.12.2014 |
Optik/Kamera: | TS65Q mit Canon EOS 60Da |
Aufnahmedaten: | 60 min. |
Autor(en): | Gerrit Kludt |
Motiv: | Pferdekopfnebel |
Ort/Datum: | Castiglion Fiorentino, Toskana/Italien, 20.07.2014 |
Optik/Kamera: | TS65Q mit Canon EOS 60Da und CLS-Clipfilter |
Aufnahmedaten: | 8x 300 sec. / ISO 800 |
Autor(en): | Gerrit Kludt |
Motiv: | NGC 6960 "Cirrusnebel" |
Ort/Datum: | Essen, 22.11.2014 |
Optik/Kamera: | Newton 5"/f6 mit IDAS-Filter und Canon EOS 500Da |
Aufnahmedaten: | insgesamt 1 h 10 min. |
Autor(en): | Volker Wickert |
Motiv: | NGC 7000 "Nordamerikanebel" |
Ort/Datum: | St.Andreasberg/Harz, 23.08.2014 |
Optik/Kamera: | 135mm-Teleobjektiv und Canon EOS 500Da |
Autor(en): | Volker Wickert |
Motiv: | NGC 6992 "Cirrusnebel" |
Ort/Datum: | St.Andreasberg/Harz, 23.08.2014 |
Optik/Kamera: | 135mm-Teleobjektiv und Canon EOS 500Da |
Autor(en): | Volker Wickert |
Motiv: | NGC 7000 "Nordamerikanebel" |
Ort/Datum: | St.Andreasberg/Harz, 07.06.2014 |
Optik/Kamera: | 100mm-Teleobjektiv und Canon EOS 500Da |
Aufnahmedaten: | insgesamt 60 min. / ASA 3200 |
Autor(en): | Volker Wickert |
Motiv: | M42 "Orionnebel" |
Ort/Datum: | Essen, 10.12.2013 |
Optik/Kamera: | 8"-Newton mit Comacorrector und Canon EOS 400Da Guiding mit Loadstar |
Aufnahmedaten: | insgesamt 60 min. |
Bildbearbeitung: | mit DSS, Fitswork und Paintshop nachbearbeitet |
Autor(en): | Gerrit Kludt |
Motiv: | M1 "Krabbennebel" |
Ort/Datum: | Essen, 04.12.2013, 1:30 Uhr |
Optik/Kamera: | Vixen VMC200 mit Reducer und Canon EOS 500Da Guiding mit Loadstar |
Aufnahmedaten: | 3x 5min. + 2x 10min. |
Autor(en): | Volker Wickert |
Motiv: | M42 "Orionnebel" |
Ort/Datum: | Essen, 04.12.2013, 0:30 Uhr |
Optik/Kamera: | Vixen VMC200 mit Reducer und Canon EOS 500Da Guiding mit Loadstar |
Aufnahmedaten: | 3x 5 min. |
Autor(en): | Volker Wickert |
Motiv: | NGC 7000 "Nordamerikanebel" |
Ort/Datum: | Edelweißspitze auf der Glocknerstraße (2571m), November 2013 |
Optik/Kamera: | Teleobjektiv 1:2,8/280mm und Canon EOS 60Da |
Aufnahmedaten: | 4 min. bei ISO 1600 |
Bildbearbeitung: | mit Photoshop nachbearbeitet |
Autor(en): | Winfried Rebel |
Motiv: | Nebel um Gamma Cygni |
Ort/Datum: | Edelweißspitze auf der Glocknerstraße (2571m), November 2013 |
Optik/Kamera: | Teleobjektiv 1:2,8/280mm und Canon EOS 60Da |
Aufnahmedaten: | 4 min. bei ISO 1600 |
Bildbearbeitung: | mit Photoshop nachbearbeitet |
Autor(en): | Winfried Rebel |
Motiv: | NGC 7635 "Blasennebel" |
Ort/Datum: | Kirchheim (Thür.), 12.10.2012 |
Optik/Kamera: | Newton 500/2500 und Canon EOS 500Da |
Aufnahmedaten: | 20x 3min. bei ISO 800 |
Bildbearbeitung: | mit DSS und Fitswork nachbearbeitet |
Autor(en): | Volker Wickert / Thomas Reekers |
Motiv: | NGC 1331 |
Ort/Datum: | Kirchheim (Thür.), 12.10.2012 |
Optik/Kamera: | Newton 500/2500 und Canon EOS 500Da |
Aufnahmedaten: | 31x 180 + 1x 6 min. sec. bei ISO 800 |
Bildbearbeitung: | mit DSS, Fitswork und PixlR nachbearbeitet |
Autor(en): | Volker Wickert / Thomas Reekers |
Motiv: | NGC 281 |
Ort/Datum: | Essen, September 2012 |
Optik/Kamera: | Newton 152/762 mit IDAS-Filterund Canon EOS 500Da |
Aufnahmedaten: | 58 min. bei ISO800 |
Bildbearbeitung: | mit DSS und Fitswork nachbearbeitet |
Autor(en): | Volker Wickert |
Motiv: | M 42 "Orionnebel" |
Ort/Datum: | Edelweißspitze an der Glocknerstraße (2571m), 10.09.2012, ab 03:50 Uhr |
Optik/Kamera: | Leitz APO-Telyt 1:2,8/280mm mit 1,4x-Konverter (= ca. 1:4/400mm) und Canon EOS-60 Da |
Aufnahmedaten: | ISO1600 - Farbtemperatur 5200K - 6 Lightframes à 4 min. + 1 Dark à 4 min |
Bildbearbeitung: | Deep Sky Stacker und Photoshop CS5 |
Autor(en): | Winfried Rebel |
Motiv: | NGC7000 - IC5067 - IC5068 |
Ort/Datum: | Edelweißspitze an der Glocknerstraße (2571m), 09.09.2012, ab 23:20 Uhr |
Optik/Kamera: | Leitz APO-Telyt 1:2,8/280mm mit Canon EOS-60 Da |
Aufnahmedaten: | ISO800 - Farbtemperatur 5200K - 6 Lightframes à 4 min. + 1 Dark à 4 min |
Bildbearbeitung: | Deep Sky Stacker und Photoshop CS5 |
Autor(en): | Winfried Rebel |
Motiv: | IC 5146 |
Ort/Datum: | Essen, 18.08.2012 |
Optik/Kamera: | VMC260L mit Reducer und Canon EOS500Da |
Aufnahmedaten: | 23x 5 min. bei ISO800 |
Bildbearbeitung: | mit DSS und Fitswork nachbearbeitet |
Autor(en): | Volker Wickert / Thomas Reekers |
Motiv: | M27 "Hantelnebel" |
Ort/Datum: | Essen, 11.08.2012 |
Optik/Kamera: | Vixen VMC260L und Canon EOS500Da |
Bildbearbeitung: | mit DSS und Fitswork nachbearbeitet |
Autor(en): | Thomas Reekers |
Motiv: | M 42 "Orionnebel" |
Ort/Datum: | Kirchheim (Thür.), 28.10.2011 |
Optik/Kamera: | Newton 500/2500 und Canon EOS 500Da |
Aufnahmedaten: | 6 RAW-Bilder je 120 sec. bei ISO 400 |
Bildbearbeitung: | mit DSS und Fitswork nachbearbeitet |
Autor(en): | Volker Wickert |
Motiv: | NGC 2024 |
Ort/Datum: | Kirchheim (Thür.), 28.10.2011 |
Optik/Kamera: | Newton 500/2500 und Canon EOS 500Da |
Aufnahmedaten: | 10 RAW-Bilder je 180 sec. bei ISO 800 |
Bildbearbeitung: | mit DSS und Fitswork nachbearbeitet |
Autor(en): | Volker Wickert |
Bild in voller Größe |
Motiv: | NGC 7000 "Nordamerika-Nebel" |
Ort/Datum: | Essen, 02.10.2011 |
Optik/Kamera: | Canon 500Da mit 135-mm-Objektiv |
Bildbearbeitung: | mit DSS und Fitswork nachbearbeitet |
Autor(en): | Volker Wickert |
Motiv: | NGC 7000 "Nordamerika-Nebel" |
Ort/Datum: | Edelweißspitze an der Glocknerstraße (2571m), 01.10.2011 |
Optik/Kamera: | APO 2,8/100mm mit Leica Digilux 3 |
Aufnahmedaten: | 5x2 Minuten + 1x2 Minuten Dark bei ISO400 |
Bildbearbeitung: | Deep Sky Stacker und Photoshop CS5 |
Autor(en): | Winfried Rebel |
Motiv: | M57 "Ringnebel" |
Ort/Datum: | Essen, 22/23.06.2011 |
Optik/Kamera: | Vixen VMC260L und Canon 500Da |
Autor(en): | Thomas Reekers / Volker Wickert |
Motiv: | M27 "Hantelnebel" |
Ort/Datum: | Essen, 22/23.06.2011 |
Optik/Kamera: | Vixen VMC260L und Canon 500Da |
Autor(en): | Thomas Reekers / Volker Wickert |
Motiv: | NGC 2237-39 "Rosettennebel" |
Ort/Datum: | Essen, 19.03.2011 |
Optik/Kamera: | ED 80/560 und Canon 300Da, guiding mit Russentonne 90/500 |
Aufnahmedaten: | 10 x 5 min. + 4 x 5 min. Dark bei ISO 800 |
Bildbearbeitung: | mit DSS und Fitswork nachbearbeitet |
Autor(en): | Thomas Reekers / Volker Wickert |
Bild in voller Größe |
Motiv: | Flammennebel |
Ort/Datum: | Essen, 07.03.2011 |
Optik/Kamera: | Vixen VMC200L und Canon 300Da |
Aufnahmedaten: | 4 x 6 min. + 2 x 10 min. + 2 x Dark |
Bildbearbeitung: | RAW-Bilder mit DSS und Fitswork nachbearbeitet. |
Autor(en): | Thomas Reekers / Volker Wickert |
Motiv: | M42 "Orionnebel" |
Ort/Datum: | Essen, 03.03.2011 |
Optik/Kamera: | 6"/f 5 MEADE-Newton und Canon EOS 350D |
Aufnahmedaten: | Lightframes und Darkframes je 4 x 5sek. - 4 x 10sek. - 4 x 15sek. - 4 x 20sek |
Bildbearbeitung: | Mit Deep Sky Stacker gestackt, nachbearbeitet mit Canon ZoomBrowser EX. |
Autor(en): | Volker Wickert |
Motiv: | M42 "Orionnebel" |
Ort/Datum: | Essen, 30.01.11 |
Optik/Kamera: | ED Refraktor 80/560 mm mit Canon EOS 300 Da Guiding mit Russentonne 90/500 mm |
Aufnahmedaten: | 22 Aufnahmen, gesamt ca. 2 Std. + 8 Darks bei ISO 800 |
Bildbearbeitung: | Nachbearbeitung mit DSS und Fitswork. |
Autor(en): | Thomas Reekers / Volker Wickert |
Bild in voller Größe |
Motiv: | M57 "Ringnebel" |
Ort/Datum: | Essen, 04.09.2010 |
Optik/Kamera: | Vixen VMC260L mit Nikon D90 |
Bildbearbeitung: | mit Deepsky Stacker bearbeitet, 6-8 Lightframes gestackt und Darkframes abgezogen |
Autor(en): | Thomas Reekers |
Motiv: | M27 "Hantelnebel" |
Ort/Datum: | Essen, 04.09.2010 |
Optik/Kamera: | Vixen VMC260L mit Nikon D90 |
Bildbearbeitung: | mit Deepsky Stacker bearbeitet, 6-8 Lightframes gestackt und Darkframes abgezogen |
Autor(en): | Thomas Reekers |
Motiv: | M27 "Hantelnebel" |
Ort/Datum: | Essen, 20.08.2010 |
Optik/Kamera: | Vixen VMC260L mit Canon EOS 350D |
Aufnahmedaten: | 10 Fotos je 180 Sekunden bei 400 ASA, 4 Darkframes |
Bildbearbeitung: | Masterdark von jedem einzelnen Foto abgezogen, danach Hintergrund auf 0 gesetzt und die Fotos addiert. Manuell mit Hilfe des Histogrammes die Helligkeit korrigiert. |
Autor(en): | Volker Wickert |
Motiv: | M57 "Ringnebel" |
Ort/Datum: | Hattingen, Juni 2010 |
Optik/Kamera: | Celestron C8 (reduzierte Brennweite ca. 1150mm) und Canon EOS 350D |
Aufnahmedaten: | ca. 30 Einzelbilder im raw-Format, kein Guiding |
Bildbearbeitung: | Dunkelbilder abgezogen, addiert und alles bearbeitet mit Fitswork 4.40 |
Autor(en): | Uwe Rose |
Motiv: | M27 "Hantelnebel" |
Ort/Datum: | Bochum |
Optik/Kamera: | 8" RC mit f/8 und modifizierte Canon EOS450D |
Aufnahmedaten: | 180 sec. bei ISO 800, manuelle Nachführung, kein Autoguiding |
Bildbearbeitung: | keine |
Autor(en): | Wolfgang Quere |
Motiv: | M57 "Ringnebel" |
Ort/Datum: | Witten, 30.05.2009 |
Optik/Kamera: | TS APO 90/600mm mit Olympus E-520 auf GoTo-Montierung CAM ohne Guiding |
Aufnahmedaten: | 60 sec. bei ISO 1600 |
Autor(en): | Peter Spangenberg |
Motiv: | M42 "Orionnebel" |
Ort/Datum: | Essen-Haarzopf, 30.12.2008 |
Optik/Kamera: | Vixen VMC200L mit Canon EOS 350D |
Aufnahmedaten: | 30 sec. bei 1600 ASA |
Autor(en): | Volker Wickert |
Motiv: | NGC 7000 "Nordamerika-Nebel" |
Ort/Datum: | Kirchheim/Thür., Oktober 2008 |
Optik/Kamera: | Takahashi TOA 130/1000 und Canon EOS350D |
Autor(en): | Markus Ridder / Volker Wickert |
Motiv: | M42 "Orionnebel" |
Ort/Datum: | Kirchheim/Thür., Oktober 2008 |
Optik/Kamera: | Takahashi TOA 130/1000 und Canon EOS350D |
Autor(en): | Markus Ridder / Volker Wickert |
Motiv: | M42 "Orionnebel" |
Ort/Datum: | Hattingen, 10.02.2008 |
Optik/Kamera: | C8 und Canon EOS350D |
Autor(en): | Uwe Rose |