Motiv: | Milchstraße über Hattingen |
Ort/Datum: | Hattingen, 04.10.2024 |
Optik/Kamera: | Canon EOS M5 mit Objektiv 24 mm |
Aufnahmedaten: | 139x 30 sec / F3,5 / ISO 1600 |
Autor(en): | Volker Wickert |
Motiv: | Milchstraße am Großglockner |
Ort/Datum: | Kals am Großglockner (AUT), 19.08.2023 |
Optik/Kamera: | Canon EOS 90 DA mit Samyang MF 14 mm f/2,8 |
Aufnahmedaten: | 20sec / F2,8 / ISO 32000 |
Autor(en): | Jochem Graul |
Motiv: | Zeitraffer-Film "Hoher Meißner" |
Ort/Datum: | Hoher Meißner, 22.09.2022, 20:28 - 23.09.2022, 01:52 Uhr |
Optik/Kamera: | Olympus OMD E-M5 mit Pergear 2,8/7,5mm |
Aufnahmedaten: | 426x 20sec. / F2,8 / ISO 800 (1,5 Bilder/min.) / 15fps |
Musik: | "Touch me" (Quelle: Frametraxx: Gemafreie Musik) |
Autor(en): | Michael Maucksch |
Video öffnen |
Motiv: | Orion-Gürtel und M42 |
Ort/Datum: | Mülheim, 30.10.2019 |
Optik/Kamera: | Canon EOS M5 mit 135mm |
Aufnahmedaten: | 53x 30sec / F4 |
Autor(en): | Volker Wickert |
Motiv: | Zeitraffer-Film "Rund um Andromeda" |
Ort/Datum: | Sternenpark Eifel, 24.10.2019, 20:24 - 22:57 Uhr |
Optik/Kamera: | Canon EOS500Da mit Tamron 14-24mm bei 14mm |
Aufnahmedaten: | 304x 25sec. / F3,5 / ISO 800 (2 Bilder/min.) / 14fps |
Musik: | "Human Machine" (Quelle: Frametraxx: Gemafreie Musik) |
Autor(en): | Michael Maucksch |
Video öffnen |
Motiv: | Leuchtende Nachtwolken |
Ort/Datum: | Lauterbach/Rügen, 23.06.2019, 0:07 Uhr |
Optik/Kamera: | Canon EOS M5 mit 135mm |
Aufnahmedaten: | 2 sec / F8 / ISO 1600 |
Autor(en): | Volker Wickert |
Motiv: | Leuchtende Nachtwolken |
Ort/Datum: | Lauterbach/Rügen, 21.06.2019, 23:50 Uhr |
Optik/Kamera: | Canon EOS M5 mit 15-45 mm IS, f=43mm |
Aufnahmedaten: | 0,5 sec / F6,3 / ISO 200 |
Autor(en): | Volker Wickert |
Motiv: | Zirkumzenitalbogen |
Ort/Datum: | Iserlohn, 19.01.2019 15:05 Uhr |
Optik/Kamera: | Huawei PIC-LX9 f=27mm |
Aufnahmedaten: | 1/5025 sec / F1,8 / ISO 50 |
Autor(en): | Markus Ridder |
Motiv: | Zeitraffer-Film "Rund um Polaris" |
Ort/Datum: | Nufenenpass/Schweiz (2478m), 11.09.2018 |
Optik/Kamera: | Canon M5 mit 18mm |
Aufnahmedaten: | 178x 51sec. / ISO 5000 |
Autor(en): | Volker Wickert |
Video öffnen |
Motiv: | Sternbild "Schwan" in der Milchstraße |
Ort/Datum: | Nufenenpass/Schweiz (2478m), 11.09.2018 |
Optik/Kamera: | Canon EOS 500d mit 24mm / f5,6 |
Aufnahmedaten: | 63 min. |
Autor(en): | Volker Wickert |
Motiv: | Milchstraße |
Ort/Datum: | Furkapass/Schweiz (2436m), 21.09.2017 |
Optik/Kamera: | Canon EOS 500d mit 10mm/f2 |
Aufnahmedaten: | 100 min. / ISO1600 |
Autor(en): | Volker Wickert |
Motiv: | Sternbild "Schwan" |
Ort/Datum: | Furkapass/Schweiz (2436m), 21.09.2017 |
Optik/Kamera: | Canon EOS 500d mit 50mm/f2 |
Aufnahmedaten: | 13 min. / ISO1600 |
Autor(en): | Volker Wickert |
Motiv: | Sternbild "Andromeda" |
Ort/Datum: | Furkapass/Schweiz (2436m), 21.09.2017 |
Optik/Kamera: | Canon EOS 500d mit 50mm/f2 |
Aufnahmedaten: | 5 min. 20 sec. / ISO1600 |
Autor(en): | Volker Wickert |
Motiv: | Sternbild "Cassiopeia" |
Ort/Datum: | Furkapass/Schweiz (2436m), 22.09.2017 |
Optik/Kamera: | Canon EOS 500d mit 50mm/f2 |
Aufnahmedaten: | 51 min. / ISO1600 |
Autor(en): | Volker Wickert |
Motiv: | Sternbild Leier |
Ort/Datum: | St. Andreasberg/Harz, 10.10.2015 |
Optik/Kamera: | Olympus E-410 mit Vivitar 2,5/135mm |
Aufnahmedaten: | 60 sec. / ISO1600 |
Autor(en): | Michael Maucksch |
Motiv: | Sternbild Schwan in der Milchstraße |
Ort/Datum: | Iserlohn, August 2015 |
Optik/Kamera: | Canon 1100Da mit Olympus Zuiko 50mm/1.8 |
Aufnahmedaten: | 39x 30 sec. / ISO800 |
Autor(en): | Markus Ridder |
Motiv: | Sternschnuppe über H.A.S.E. |
Ort/Datum: | Essen, 02.11.2014 |
Optik/Kamera: | 135mm-Objektiv mit Canon EOS350D |
Autor(en): | Volker Wickert |
Motiv: | H.A.S.E. und Sternhimmel |
Ort/Datum: | Essen, Januar 2014 |
Autor(en): | Volker Wickert |
Motiv: | Milchstraße im Sternbild "Schwan" |
Ort/Datum: | St. Andreasberg (STATT), 02.08.2013 |
Optik/Kamera: | 18mm-Objektiv mit Canon EOS500Da |
Autor(en): | Volker Wickert |
Motiv: | Tajinasten and Milky Way |
Ort/Datum: | Teide, Teneriffa, Spanien, 25.05.2013 |
Optik/Kamera: | Canon EOS 5DMKII mit Canon EF 17-40 F4 L, f=17mm |
Aufnahmedaten: | Himmel: 30" / ISO3200 - Vordergrund: 30" / ISO800 |
Autor(en): | Gerrit Kludt |
Motiv: | Strichspur des Asteroiden (914) Palisana Helligkeit 12m2, Entfernung 1,56AE |
Ort/Datum: | Essen, 14.11.2012, 20:18 - 21:17 Uhr |
Optik/Kamera: | MTO 500 f/8 mit Canon EOS500Da |
Aufnahmedaten: | 9x 120 sec. bei ISO 800 |
Autor(en): | Volker Wickert |
Motiv: | Asteroid "(980) Anacostia" |
Ort/Datum: | Iserlohn, 07.10.2012 |
Optik/Kamera: | 80mm f/8 Refraktor mit Atik 16ic-s |
Autor(en): | Markus Ridder |
Motiv: | Sternbild Orion und Umgebung |
Ort/Datum: | Essen, 03.03.2011 |
Optik/Kamera: | Canon EOS350 mit 10mm Weitwinkel-Objektiv |
Autor(en): | Volker Wickert |
Motiv: | Mars bei M44 |
Ort/Datum: | Hattingen, 16.04.2010 |
Optik/Kamera: | SkyWatcher ED 80/600 mit Olympus E-410 |
Aufnahmedaten: | 60 sec. bei ISO 400 |
Autor(en): | Michael Maucksch |
Motiv: | Videometeorbeobachtung |
Ort/Datum: | Iserlohn, März/April 2009 |
Optik/Kamera: | Watec 902H2 Ultimate Videokamera mit Computar 4.5-12mm/F1.2 Objektiv |
Aufnahmedaten/ Bildbearbeitung: | siehe hier |
Autor(en): | Markus Ridder |
Motiv: | Mond und Venus |
Ort/Datum: | Hattingen, 31.12.2008, 17:31 Uhr |
Optik/Kamera: | Olympus E-410 mit Vivitar 2,5/135mm |
Aufnahmedaten: | 2 sec, f 5,6, ISO 400 |
Autor(en): | Michael Maucksch |
Motiv: | Sternbild Cassiopeia |
Ort/Datum: | Hattingen, Oktober 2008 |
Optik/Kamera: | NIKON D50 mit 18mm Sigma Weitwinkelobjektiv |
Aufnahmedaten: | ca. 30 sek. |
Autor(en): | Thomas Reekers |
Motiv: | Sternbild Orion |
Ort/Datum: | Essen, Februar 2008 |
Optik: | Canon EOS 350D mit 2,8/135mm |
Autor(en): | Volker Wickert |
Motiv: | Venus-Transit in Okular-Projektion |
Ort/Datum: | Gelsenkirchen, 08.06.2004 |
Optik: | Orion MC 102/1300 |
Autor(en): | Michael Maucksch |
Motiv: | Mond, Venus, Saturn und Aldebaran |
Ort/Datum: | Eutin, 18.07.2001, 3:30 Uhr |
Optik/Kamera: | Canon T70 mit Hanimex Zoom 4,5/80-200 |
Autor(en): | Michael Maucksch |